

Zu was ein Kaffee bei Starbucks nicht alles gut sein kann. Heute verbringen wir die erste Nacht in einem real american home Dank Rachel. Als wir uns im total verregnetem
Asheville (Hurricane Ida zieht gerad seine Runden in den Bergen North Carolinas) an einem Kaffee aufwärmen wollten, kamen wir mit der 23-Jährigen ins Gespräch - und das auf deutsch! Rachel hat nicht nur ein Schuljahr in der Nähe von Stuttgart verbracht, sondern auch Deutsch studiert. Nun lebt sie mit ihrem Mann Thomas in Asheville, einer der "grünsten" Städte der USA, in der sich zahlreiche Supermärkte und Cafés der Organic Food Bewegung angeschlossen haben. Als wir ihr von unserer "Mission" erzählen, ist sie sofort begeistert und nicht nur das! Rachel lud uns zu sich ein und bot uns ein Bett für die Nacht an. Bei so viel Gastfreundlichkeit konnten wir nicht widerstehen und nach einem gemütlichen Abend mit interessanten Gesprächen, sitzen wir nun hier auf ihrem Sofa. Morgen früh geht es pünktlich um 8.00 zu Starbucks - ein letzter Soy Caramel Trippled Café Grande mit Rachel bevor es nach ...??? geht - also irgendwo hin, wo es Ida nicht hinzieht.
Thanks again to Thomas & Rachel!
noch nicht mal zwei wochen unterwegs - und schon so ne menge erlebt.
AntwortenLöschenaber was ist muuuuuusik?
super, nicht mal einfachste fragen bekomm ich fehlerfrei hin. ich meine natürlich 'was ist MIT musik?'
AntwortenLöschenUnser ständiger Begleiter natürlich. Sorry wir werden den Soundtrack zu unserer Reise nun regelmäßig für Old-Tina posten!
AntwortenLöschenSuper Idee, diese Tour. Ich werde ab sofort das Geschehen hier per Blogspot weiter verfolgen, will ja wissen, wie sich "Ost-Schnecke" Christin (und Begleitung) so schlägt ;-)
AntwortenLöschenGrüsse von Andreas (Journalistenschule Hamm)